10 Jahre IGS Thüringen e.V.
Vor mehr als 10 Jahren lud das Thüringer Landwirtschaftsministerium u.a. Nutztierhalter zum Runder Tisch Tierwohl
ein. Anlass waren die zunehmenden Anforderungen an Haltung und Tierschutz sowie die sich verändernde Einstellung der Gesellschaft zum Umgang mit den Nutztieren. Die Kontroversen zwischen den agierenden Gruppen, anfangs ausgetragen bezüglich der Breite von Kastenständen für Sauen, machte den vom Spannungsfeld besonders betroffenen Schweinehaltern schnell deutlich: Wir brauchen eine aktive Interessenvertretung! Nur auf diesem Weg lassen sich u.a. Sachverhalte zur Schweinehaltung fachlich fundiert beurteilen. Auch bedürfen Veränderungen in den Rahmenbedingungen eine qualifizierte Folgenabschätzung, bei der auch die Branche aktiv einbezogen wird.
Als Folge gründete eine Gruppe von 14 Schweinehaltern und Verbündeten am 3. Dezember 2014 im Gewölbekeller der Fleischerei Scheit Niedergrunstedt die Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Thüringen (IGS Thüringen). Am 6.Mai 2015 erfolgte die Eintragung als eingetragener Verein im Vereinsregister Gotha unter der Registernummer VR141511 beim Amtsgericht Gotha.
Unser als gemeinnützig anerkannter Verein hat aktuell 87 Mitglieder. Davon sind 47 Schweine haltende Betriebe, die auf 63 Standorten in Thüringen Schweine halten.
Im Mittelpunkt der Verbandsarbeit, in der bisher 37 Mitgliederversammlungen durchgeführt wurden, steht neben Interessenvertretung der Schweine haltenden Betriebe die sachgerechte und fachlich fundierte Situationsanalyse der Rahmenbedingungen der Thüringer Betriebe mit Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Mast.