• Über uns
    • Was wir tun
    • Ziele
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen ­aller IGS
  • Verbraucherinfo
  • Galerie
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
SWV Sachsen Anhalt
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Ziele
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen ­aller IGS
  • Verbraucherinfo
  • Galerie
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Login
  • Kontakt
  • search

BRS News

16.10.2025

BRS betont vier zentrale Themen für die Zukunft der Nutztierhaltung

Beim Verbändegespräch im Bundesministerium für Landwirtschaft,...
16.10.2025

Umbau des Deckzentrums: BRS fordert Fristverlängerung

Die deutschen Sauenhalter stehen vor großen...
16.10.2025

Online-Formular zur einfachen Meldung von Ereignissen und Krisenfällen im QS-System

Eine konsequente Qualitätssicherung bietet den beste...
15.10.2025

Genomeditierung bei Nutztieren für die Fleischproduktion

Die Genomeditierung bei Nutztieren für die...
15.10.2025

Eröffnung moderner und zukunftsfähiger Sauenställe in Futterkamp

In Blekendorf (Landkreis Plön) hat die...
15.10.2025

Biosicherheitsgesetzgebung in der europäischen Schweineproduktion

Die Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen in der...

Fachinformationen

» DBV-Situationsbericht 2009
» Buch zur DLG-Wintertagung 2009 "Landwirtschaft 2020 - Zukunftsspiegel Agrar"
» KTBL-Buch "Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2008"
» 22. Hülsenberger Gespräche 2008
» KTBL-Tagungsband "Precision Pig Farming"
» Aktuelle Auflage der AVA-Salmonellenbroschüren Band 1 und 2
» KTBL-Schrift 468: Ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Energieträger
» Neue Auflage des Standardwerks "Tierernährung" erschienen
» BMU-Broschüre "Erneuerbare Energien in Zahlen"
» Neue Broschüre "Tierhaltung und Umweltschutz"
» DLG-Band 197 "Die neue Betriebszweigabrechnung"
» Neue AGRAVIS-Fachzeitschrift "Der Hygienemanager"
» Broschüre "Messen, Steuern, Regeln bei der Biogaserzeugung"
» Neue Broschüre beschreibt die nordrhein-westfälische Landwirtschaftspolitik
» KTBL-Tagungsband "Energieeffiziente Landwirtschaft"

 

© 2025 Schweinewirtschaftsverband Sachsen-Anhalt e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

↑